Liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, liebe Schüler,

Das Coronavirus hat unser öffentliches Leben in den letzten Wochen durcheinander gebracht. Nachdem die Maßnahmen der Regierung dazu geführt haben, die Verbreitung des Virus zu bremsen, können die Schulen in den nächsten Wochen wieder sukzessive öffnen. Allerdings bedeutet dies nicht, dass wir ohne Weiteres an den 13. März anknüpfen können, auch werden wir keine Normalität bis zum Anfang der Sommerferien erreichen.

Wir haben versucht ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Gesundheit der Lehrkräfte und Schüler auf der einen Seite, und dem fundamentalen Auftrag des Bildungswesens auf der anderen Seite, herzustellen, nämlich die Zukunftschancen der Kinder und Jugendlichen zu garantieren und dafür zu sorgen, dass das aktuelle Schuljahr so gut wie möglich abgeschlossen werden kann. Am 4. Mai werden die Primaner den Anfang machen. Am 11. Mai öffnen die Türen der Sekundarschulen für die anderen Klassen (7e – 2e) und am 25. Mai werden die Grundschulen und Betreuungsstrukturen wieder offen sein.

Viele Maßnahmen wurden ergriffen, um die Sicherheit der Schüler und Lehrer zu gewährleisten und gleichzeitig einen qualitativ hochwertigen Unterricht zu erlauben. Die Anzahl der Schüler pro Klasse wird halbiert werden, indem der Lehrer den selben Unterricht während zwei Wochen vor zwei verschiedenen Gruppen halten wird. In der Woche, wo ein Teil der Schüler nicht in der Schule sein wird, werden die Schüler das im Unterricht gelernte Material durch Wiederholungen und gestellte Aufgaben vertiefen.

Schouldoheem.lu steht Ihnen natürlich weiterhin mit Ratschlägen und Angeboten zur Verfügung, genauso wie unsere Helpline 8002 9090, die bei schulischen Fragen Hilfestellung leisten kann.

Ich bedanke mich bei allen Akteuren der Schule für ihren herausragenden Einsatz, den sie trotz schwieriger Umstände geleistet haben und weiter leisten werden.

 

Claude Meisch
Minister für Bildung, Kinder und Jugend

Helpline

Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: