An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die unterschiedlichen Online-Kurse, die SCRIPT den Schülerinnen und Schülern der Grundschule, sowie den Lehrpersonen und Eltern anbietet.
Die Kurse werden vom 5. bis zum 8. Januar gesendet.
09:15 - 10:00![]() |
Zyklus 3, Zyklus 4 Pixelbilder - Einfach kodieren 1 Was sind Pixel? Wo kommen sie her? Wo kann ich Pixel sehen? Méi >Was sind Pixel? Wo kommen sie her? Wo kann ich Pixel sehen? Bei dieser Aktivität lernst du, auf interaktive Art und Weise, wie ein Computer Bilder darstellt und wie du selbst solche Bilder erstellen kannst. Gleichzeitig wird erklärt, wie Computer “denken” und wie man mit ihnen “sprechen” kann, also was “Coding” bedeutet. ca. 45 Minuten < Manner |
11:00 - 11:45![]() |
Zyklus 3 Flashmob-Danz – Mit Spaß tanzen Wir üben zusammen eine Tanz-Choreographie ein. Méi >Wir üben zusammen eine Tanz-Choreographie ein. Mit Laura Zuerst wärmen wir unseren Körper auf, dies mit Musik und einfachen Übungen. Danach lernen wir einen Tanz. Tanzen mach Spaß, hält fit und nebenbei trainiert man noch Koordination und Rhythmusgefühl. Für diese Aktivität brauchst du nur ein bisschen Platz und Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. ca. 45 Minuten < Manner |
13:30 - 14:15![]() |
Zyklus 4 Re- und Upcycling - Der Plastikflasche auf der Spur Wir zeigen euch, dass das Leben einer Plastikflasche nicht dann endet, wenn sie bis leer ist. Méi >Wir zeigen euch, dass das Leben einer Plastikflasche nicht dann endet, wenn sie bis leer ist. Mit Fabienne und Laurene Lernt mit uns, warum man eine Plastikflasche niemals in der Natur vergessen sollte. Ihr lernt die verschiedenen Etappen des Recyclierens kennen und darüber hinaus, wi man aus Plastikflaschen Gegenstände herstellen kann, an denen man nach lange Zeit seine Freude haben kann. Für diese Aktivität brauchst du eine leere Plastikflasche, eine Schere und viel Fantasie! ca. 40 Minuten < Manner |
14:45 - 15:30![]() |
Zyklus 2 Schneemännchen, Schneemännchen - Basteln a singen Eine Bastelaktivität rund um Schneemännchen. Méi >Eine Bastelaktivität rund um Schneemännchen. Mit Lynn Für diese Bastelaktivität zum Thema Schneemännchen brauchst du nur wenig Material, dass du aber im Vorfeld besorgen und bereitlegen musst: Ein dazu passendes Lied auf Französisch wird zu Beginn und zum Schluss der Aktivität gesungen. ca. 45 Minuten < Manner |
16:00 - 16:30![]() |
Zyklus 1, Zyklus 2 Goldlöckchen – Eine Geschichte von drei Bären und einem frechen Mädchen “The Story of Goldilocks and the Three Bears” ist ein Märchen aus England. Méi >“The Story of Goldilocks and the Three Bears” ist ein Märchen aus England. Mit Annick und Eric Ein großer, schwerer Bär, ein mittelgroßer Bär und ein klitzekleiner Bär wohnen in einem Haus im Wald. In ihrem Haus ist es immer schön sauber und aufgeräumt. Bis eines Tages ein kleines, freches Mädchen an die Tür klopft… Diese ganz einfache wird von Annick mit Gegenständen und Figuren erzählt. Eric untermalt die Erzählung musikalisch. ca. 30 Minuten < Manner |
09:15 - 10:00![]() |
Zyklus 4 Flashmob-Danz – Mit Spaß tanzen Wir üben zusammen eine Tanz-Choreographie ein. Méi >Wir üben zusammen eine Tanz-Choreographie ein. Mit Laura Zuerst wärmen wir unseren Körper auf, dies mit Musik und einfachen Übungen. Danach lernen wir einen Tanz. Tanzen mach Spaß, hält fit und nebenbei trainiert man noch Koordination und Rhythmusgefühl. Für diese Aktivität brauchst du nur ein bisschen Platz und Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. ca. 45 Minuten < Manner |
11:00 - 11:45![]() |
Zyklus 1 Peter und der Wolf - Ein Puppenspill Puppenspiel-Produktion, in der der bekannte Puppenspieler Dan Tanson die Geschichte erzählt. Méi >Puppenspiel-Produktion, in der der bekannte Puppenspieler Dan Tanson die Geschichte erzählt. Am Rande des großen Waldes wohnen Peter und sein Großvater. Opa warnt Peter vor den Gefahren des Waldes: da dreht nämlich ein hungriger Wolf seine Runden. ca. 45 Minuten < Manner |
13:30 - 14:15![]() |
Zyklus 2, Zyklus 3 Rotkäppchen - Ein Puppenspill Puppenspiel-Produktion des Traffik Theater mit Dan Tanson und Michel Boulanger. Méi >Puppenspiel-Produktion des Traffik Theater mit Dan Tanson und Michel Boulanger. Mit Nathalie Rotkäppchen ist eine faszinierende Geschichte von einem Mädchen, das zum ersten Mal die Erlaubnis bekommt, alleine das schützende Elternhaus zu verlassen, um in den Wald zu ziehen. Ist sie aber alt genug, um den großen bösen Wolf zu treffen? Wird sie in seine Falle stolpern? Bei Rotkäppchen handelt es sich um eine Puppenspiel-Produktion des Traffik Theater, die seit 2005 über 400-mal in ganz Europa und in den USA aufgeführt worden ist. Dan Tanson, der Erzähler im Stück ist ein weit über die Landesgrenzen hinaus bekannter Puppenspieler. Michel Boulanger begleitet die Erzählung mit seinem Violoncello. ca. 40 Minuten < Manner |
14:45 - 15:30![]() |
Zyklus 3, Zyklus 4 Wir basteln Jonglierbälle und jonglieren – mit makedra.lu Mit Materialen, die jeder zuhause hat, Bälle basteln und jonglieren lernen. Méi >Mit Materialen, die jeder zuhause hat, Bälle basteln und jonglieren lernen. Mit Yann Wir basteln 3 Jonglierbälle, lernen Basistechniken, um mit 1, 2 und 3 Bällen zu jonglieren. Wie kann man zuhause mit unterschiedlicher Musik abwechslungsreich und kreativ, einen „Mini-Jonglierauftritt“ erfinden, einüben und aufführen. |
16:00 - 16:45![]() |
Zyklus 4 Maracas und Co. – mit mimamu.lu Aus Haushaltsartikeln Instrumente bauen Méi >Aus Haushaltsartikeln Instrumente bauen Mit Bob und Jean-Paul Rasseln, Maracas und Shaker aus Haushaltsartikeln? Warum nicht? Wir basteln aus Plastikflaschen, Toilettenpapierrollen, Karton und Klebstoff („Scotch“ und „Pritt“) südamerikanische Perkussionsinstrumente. Wir spielen und begleiten damit schöne Melodien und Lieder. ca. 45 Minuten < Manner |
09:15 - 10:00![]() |
Zyklus 1 Flashmob-Danz – Mit Spaß tanzen Wir üben zusammen eine Tanz-Choreographie ein. Méi >Wir üben zusammen eine Tanz-Choreographie ein. Mit Laura Zuerst wärmen wir unseren Körper auf, dies mit Musik und einfachen Übungen. Danach lernen wir einen Tanz. Tanzen mach Spaß, hält fit und nebenbei trainiert man noch Koordination und Rhythmusgefühl. Für diese Aktivität brauchst du nur ein bisschen Platz und Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. ca. 45 Minuten < Manner |
11:00 - 11:45![]() |
Zyklus 2, Zyklus 3 Ich und mein Clown – mit makedra.lu Ich bastele mir eine Clownsnase und erfinde eine kurze Theaterszene. Mit Yann Wir basteln mit Material, das wir zuhause haben, eine Clownsnase und erfinden eine witzige und kreative Theaterszene. So haben wir Spaß und können unsere Familie zum Lachen bringen. Méi >Ich bastele mir eine Clownsnase und erfinde eine kurze Theaterszene. Mit Yann Wir basteln mit Material, das wir zuhause haben, eine Clownsnase und erfinden eine witzige und kreative Theaterszene. So haben wir Spaß und können unsere Familie zum Lachen bringen. ca. 35 Minuten < Manner |
14:45 - 15:30![]() |
Zyklus 3, Zyklus 4 Theater in der Stube - Mit makedra.lu Theater bei dir zuhause Mach mit bei unseren Theaterspielen. Méi >Mach mit bei unseren Theaterspielen. Mit Greg Du brauchst nicht viel: Ein bisschen Platz, eine Toilettenpapierrolle, eine Sonnenbrille, eine Mund-Nasen-Maske, gute Laune und deine Fantasie! Zusammen tauchen wir in die Welt des Theaters ein. ca. 35 Minuten < Manner |
16:00 - 16:45![]() |
Zyklus 3, Zyklus 4 Origami - Einfach kodieren 2 Origami ist eine Aktivität, die ideal ist, Kinder für Coding zu begeistern. Méi >Origami ist eine Aktivität, die ideal ist, Kinder für Coding zu begeistern. Mit Cynthia, Jill und Ben Konzepte wie Algorithmen oder Computational Thinking klingen auf Anhieb erst einmal ganz kompliziert. Dahinter stecken aber ganz einfach zu verstehende Ideen, die man auf spielerische Art und Weise entdecken kann. Origami ist dabei, als Aktivität, die eine klare Schrittreihenfolge (also einen Algorithmus) vorgibt, eine optimale Art und Weise, um zu veranschaulichen, was Coding ist. |
09:15 - 10:00![]() |
Zyklus 3, Zyklus 4 Ich kann komponieren - mit mimamu.lu Wir erfinden und schreiben ein Musikstück. Mit Bob und Jean-Paul In jedem von uns steckt eine Komponistin oder ein Komponist. Auch ganz ohne Noten können wir Musik und Geräusche selber erfinden, aufschreiben und natürlich auch vorspielen. Der Fantasie sind keine Granzen gesetzt. Leg dir Bleistift und Papier bereit. Jetzt wird komponiert! ca. 35 Minuten < Manner |
11:00 - 11:45![]() |
Zyklus 4 Groove mit mimamu! Bodypercussion, Rhythmus mit Küchengeschirr, Tüten & Co. Mit Bob, Eric und Jean-Paul Ein toller Rhythmus? Ein cooler Groove? Mit Löffel, Gläsern, Schüsseln und leeren Flaschen? Na klar! Alles klingt! Méi >Bodypercussion, Rhythmus mit Küchengeschirr, Tüten & Co. Mit Bob, Eric und Jean-Paul Ein toller Rhythmus? Ein cooler Groove? Mit Löffel, Gläsern, Schüsseln und leeren Flaschen? Na klar! Alles klingt! Mit dem Körper, Händen und Füssen, Plastiktüten und mit allerhand Küchengeschirr erfinden wir Rhythmen und begleiten Melodien. ca. 45 Minuten < Manner |
13:30 - 14:15![]() |
Zyklus 2 Flashmob-Danz – Mit Spaß tanzen Wir üben zusammen eine Tanz-Choreographie ein. Méi >Wir üben zusammen eine Tanz-Choreographie ein. Mit Laura Zuerst wärmen wir unseren Körper auf, dies mit Musik und einfachen Übungen. Danach lernen wir einen Tanz. Tanzen mach Spaß, hält fit und nebenbei trainiert man noch Koordination und Rhythmusgefühl. Für diese Aktivität brauchst du nur ein bisschen Platz und Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. ca. 45 Minuten < Manner |
14:45 - 15:30![]() |
Zyklus 3, Zyklus 4 Ich bin ein Roboter - Einfach kodieren 3 Wie denkt eigentlich ein Roboter? Méi >Wie denkt eigentlich ein Roboter? Mit Benoît und Joël Roboter helfen uns heute in ganz vielen Bereichen des Alltags, aber wie genau denkt und funktioniert so ein Roboter eigentlich? Komm und schlüpf in die Rolle eines Roboters und finde heraus, wie ein Computer Befehle umsetzt und warum man einem Computer immer alles ganz genau sagen muss, wie er etwas machen soll. ca. 45 Minuten < Manner |
16:00 - 16:45![]() |
Zyklus 3, Zyklus 4 Unsere gebaute Welt – Missionen zu Hause Auf Entdeckungsreise in den eigenen vier Wänden Méi >Auf Entdeckungsreise in den eigenen vier Wänden Mit Martine und Nadine Zu Hause gibt es so viel zu entdecken: Farben, Beleuchtung, Räume, Möbel, Geräusche und vieles mehr! Werde zum Experten für alles, was deine gebaute Welt zu Hause ausmacht. Wir nehmen dich mit auf eine Reise, bei dir zu Hause. Schnapp dir eine Kamera, um die Erinnerungen einzufangen! Ca. 45 Minuten < Manner |