Aktualitéiten

Lëtz go wild

 pexels-photo-418831.jpeg
07/09/2020

Während der 1. Covid-19-Welle blieben Menschen auf der ganzen Welt zu Hause und wir konnten überall feststellen, wie die Natur aufgeatmet hat. Tiere haben sich öfters aus den Wäldern herausgewagt, das Wasser wurde wieder klarer und auch die CO2-Emissiounen haben abgenommen.

Auch dieser Sommer verläuft anders als in anderen Jahren. Unsere Ferien verbringen wir anders als gedacht: Wir machen Ferien zu Hause oder fahren nicht so weit weg wie sonst üblich. Wegen des Coronavirus müssen wir gut auf unser Mitmenschen achten, Abstand halten und Hände waschen und unsere Sommeraktivitäten anders als gewohnt organisieren. Viele von uns machen Wanderungen in den Naturparks, nehmen an den Fahrradinitiativen hierzulande teil oder machen eine Expedition mit dem Zelt – manchmal sogar im eigenen Garten!

Diese Aktivitäten bringen uns viel Spaß, weil wir uns die Zeit nehmen, unser Umfeld neu zu erkunden und genauer hinzuschauen. Wir entdecken dabei vieles, das uns gar nicht so bewusst war und wir verbinden uns (neu) mit der Landschaft und dem Leben bei uns zu Hause. Das alles trägt dazu bei, dass unsere Ferien sehr viel nachhaltiger sind! Anders ausgedrückt: wir erleben ganz bewusst den #SlowTourism und #VakanzDoheem.

Bei dieser Challenge geht es darum, uns zu zeigen, was du in diesen Sommerferien anders machst als in anderen Sommern. Inwiefern sind deine Ferien nachhaltiger als in früheren Jahren? Was hast du unternommen, um diese Zeit richtig zu genießen und gleichzeitig Natur und Klima zu schützen? Erzähl uns dein Sommerabenteuer!

Wie du uns das mitteilst, bleibt dir selbst überlassen. Du kannst z.B. ein Dokumentarvideo drehen (max. 1:30 Minuten) oder ein spannendes Foto knipsen oder ein schönes Bild malen, eine Collage zusammenstellen, eine Geschichte schreiben oder dein eigenes Lied singen. Deiner Fantasie sind keinen Grenzen gesetzt! Von C2 bis 5e darf jeder mitmachen. Es wird verschiedene Alterskategorien geben.

Schick uns dein Abenteuer bis zum 14. September an challenge@script.lu ! Schreib deinen Namen und dein Alter dazu.

Wir freuen uns schon jetzt auf Deinen Beitrag und die 10 Besten gewinnen ein Frupstut-Set von Restopolis.

Ihr erhaltet als Geschenk eine original Restopolis-Frupstut aus Baumwolle mit einer 0,5l myCan-Trinkflasche aus Edelstahl für warme und kalte Getränke, ein myKit-Besteck-Set mit einer Gabel, einem Messer und einem Löffel und eine kleine 500 ml-ECOBOX. 

Helpline

Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: