Aktualitéiten

DAS LETZTE JAHRHUNDERT DADA UND HEUTE GAGA

Art Challenge Banner
03/09/2020

Um das Engagement, die Kreativität und die Motivation der Schülerinnen und Schüler (EF, ES) zu fördern und zu unterstützen, startet das Team der Website www.eduart.lu die KunstChallenge "DAS LETZTE JAHRHUNDERT DADA UND HEUTE GAGA“ eine Challenge, in der du mit dem arbeitest, was dir von zu Hause aus zur Verfügung steht oder mit dem was du normalerweise entsorgen würdest um eine GAGA-Skulptur/Figur zu gestalten, nach Duchamps „Objet trouvé“.

Alles was du dafür benötigst sind Gegenstände, Verpackungen, leere Waschmittelbehälter, Stoffreste, Plastikbeutel, Joghurtbecher, Eierkarton, … und eine verrückte Fantasie! Nachdem du dein „Objet trouvé“ gestaltet hast, suchst du dir eine neutrale Stelle für die Kulisse und fotografierst es mit deiner Handykamera. Überlege dir wie du das Licht für deine Inszenierung deines „GAGA-Kunstwerks“ einsetzen möchtest und überlege dir auch einen „GAGA-Titel“.

Einige nützliche Tipps/Ratschläge:

  • Sammele viele unterschiedliche gebrauchte oder leere Gegenstände die du zu Hause finden kannst, damit du unterschiedliche Figuren gestalten kannst und wähle anschließend die Figur aus, die dir am besten gefällt oder diejenige, welche am GAGAsten ist.
  • Die Gegenstände können zum Teil überarbeitet oder umgeändert werden.

 

Speichere das Foto von deinem „Objet trouvé“ folgendermaßen ab:

Name_Vorname_Titel und sende es an eduart@men.lu bis spätestens am 15. September 2020!

 

Erklärungen und Beispiele:

  • „Objet trouvé“: (fr. gefundener Gegenstand) = ein Fundstück, also ein Alltagsgegenstand mit Gebrauchsspuren. Es wird durch die entsprechende Auswahl und eine moderate, aber SINNVERSCHIEBENDE Überarbeitung zu Kunst.
  • Robert Rauschenberg, Appalachian Double Latch Spring Glut, Assemblage, Metallteile, 1989
  • Jack Milroy, Sardine Piccanti, Objet trouvé, 2013
  • Romuald Hazoumè, Wax Bandana, Objets trouvés, 2009

 

Die Website www.eduart.lu ist die offizielle Webplattform für die Kunstpädagogik in Luxemburg (ESC und ESG) und bietet der breiten Öffentlichkeit, dem Schulpublikum (SchülerInnen und LehrerInnen) sowie allen anderen Kunstliebhabern eine Präsentation aller möglichen Facetten der Branche.

Helpline

Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: