Aktualitéiten

Art Challenge IV: Frühling, Sommer, Sonnenschein, Licht und Schatten

Hanna Stsiapanava / Shutterstock.com
12/05/2020

Um das Engagement, die Kreativität und die Motivation der Schülerinnen und Schüler (EF, ES) zu fördern und zu unterstützen, startet das Team der Website eduart.lu die 4. Kunst-Challenge Frühling, Sommer, Sonnenschein, Licht und Schatten und lädt dich ein, dich weiter von den kleinen Dingen des Alltags faszinieren zu lassen.

Alles was du dafür benötigst sind deine Handykamera, Alltagsgegenstände, gutes Licht und einfallsreiche Ideen. Es gibt fast keine Grenzen, deiner Fantasie kannst du freien Lauf lassen. Wähle dir einen oder mehrere Alltagsgegenstände aus, die du gekonnt in Szene setzt indem du spannende Schatteneffekte mit deiner Kamera festhältst. Diese Effekte erhältst du bei hartem Licht (Sonnenlicht, Blitzlicht, Büro- oder Smartphonelampe).

Stelle eine Fotoserie zusammen, die aus 3 unterschiedlichen Fotografien besteht. Diese 3 Fotos müssen in Verbindung zueinander stehen:

Foto 1: Ein oder mehr Gegenstände mit spannenden Schatten-/Lichteffekten.

Foto 2: Ein Teil von dir mit den ausgewählten Gegenständen oder ohne die ausgewählten Gegenstände.

Foto 3: Du (dein Oberkörper) mit einem der ausgewählten Gegenstände.

Tipps und Tricks: welche Objekte erzielen einen interessanten Schatten? Wie kann ich die Aufmerksamkeit auf mein Motiv richten?

Benenne deine Bilder folgend: Name_Vorname_Titel_Nummer (1, 2 und 3) und sende sie bis spätestens den 18. Mai 2020 an eduart@men.lu.

Ein Dokument mit dem detailliertem Arbeitsauftrag findest du unten auf der Seite.

 

eduart.lu

Die Website eduart.lu ist die offizielle Webplattform für die Kunstpädagogik in Luxemburg (ESC und ESG) und bietet der breiten Öffentlichkeit, dem Schulpublikum (SchülerInnen und LehrerInnen) sowie allen anderen Kunstliebhabern eine Präsentation aller möglichen Facetten der Branche.

Helpline

Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: