Aktualitéiten

„Doheem“-Challenge von Youth4planet

„Doheem“-Challenge
27/04/2020

Du wolltest schon immer mal einen Film machen und damit andere Leute inspirieren? Bei dieser Challenge bist Du Produzent*in, Regisseur*in, Kameramann/Frau, Cutter*in und Alltagsverbesserer*in in einer Person! 

 

Die Aufgabe

Drehe einen kurzen Film mit deinem Handy zum Thema Doheem (Zuhause). Zeige deinen „neuen“ Alltag und/oder beschreibe deine homeschooling-Situation.

 

Was Du brauchst

  • Ein Smartphone und gratis Schnittsoftware (iPhone: iMovie, Android: filmoraGo, beides kostenlos im App/Google-Store verfügbar)
  • Die unterschriebene Einverständniserklärung (im PDF-Dokument unten auf der Seite) aller Personen, die du gefilmt hast, damit dein Film später online gestellt werden darf

 

Überlege Dir eine kurze Story

  • Was hat sich seit dem homeschooling bei dir zu Hause geändert?
  • Wie vertreibst du dir die Zeit?
  • Was nervt? Was ist mega?
  • Was nimmst du mit aus dieser ungewöhnlichen Situation für die Zeit danach?
  • Und das Wichtigste: Welche Tipps möchtest du anderen Jugendlichen mit auf den Weg geben?

 

Teile die Story in drei Teile und mach dir Notizen

  • Einführung (Um was geht es?)
  • Beschreibung der Situation (Das läuft richtig mies/nervt...)
  • Lösungsvorschlag (Meine Tipps sind folgende: ...)

 

Beginne deinen Dreh

  • Spreche selber in die Kamera
  • Lasse dich beim Lernen oder deinem Alltag filmen
  • Beschreibe und filme bestimmte Situationen
  • Befrage deine Eltern, oder andere Menschen und Freunde, mit denen du in Kontakt bist (zum Beispiel auch über Skype, Facetime, Teams); denke daran, von jedem, den du filmst, auch eine Einverständniserklärung unterschreiben zu lassen
  • Lasse deinen Film wachsen

 

Nachbearbeitung

Ziehe anschließend dein Material ins Schnittprogramm und bearbeite deinen Film. Du wirst sehen, es ist einfach und macht viel Spass!

Ein paar Tipps zum Filmemachen und schneiden erhältst Du hier:

Dein Film sollte maximal 2 Minuten dauern.

 

Einsenden

Schicke deinen fertigen Film und die unterschriebene Einverständniserklärung über wesendit.com an challenge@script.lu. Einsendeschluss ist der 18. Mai 2020.

 

Gewinn

Für die 5 besten Filme gibt es eine Führung in den Filmland-Filmstudios in Kehlen/Luxembourg sowie je eine DVD aus dem Paul Thiltges Distributions Shop.

Helpline

Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: