Residence Reebou – Ich entdecke meine Sprachen

Beschreibung

Residence Reebou, das sind mehrere Aktivitäten, die dir helfen sollen, die Sprachenvielfalt in Luxemburg zu erkennen. Dabei geht es um deine Sprachen, und um die Sprachen in deinem Umfeld.

Ablauf

Schau dir folgende Geschichte an und finde heraus, wer in der Residence Reebou wohnt: https://www.ikl.lu/wordpress-2019/wp-content/uploads/2016/09/episode-01.html

Nun weißt du, wer in der Residence Reebou wohnt. Du hast bestimmt gehört, dass die Bewohner verschiedene Sprachen sprechen. Welche Sprachen hast du erkannt?

Werden diese Sprachen auch in deinem Umfeld gesprochen? Welche Sprachen, sprechen die Bewohner der Residence Reebou deiner Ansicht nach, miteinander? Erkläre bitte einem Freund oder einer Freundin, deinen Geschwistern oder Eltern wieso du dieser Ansicht bist? Wenn du die Frage lieber alleine beantworten willst, kannst du die Antwort auch in ein Heft oder auf einen Zettel schreiben.

Nun kommt der spannendste Teil: nämlich deine Sprachen! Auf Seite 37 des Schülerheftes dieses Programms, siehst du eine Sprachenfigur, die du ausfüllen sollst. Das Heft findest du hier: https://www.ikl.lu/wordpress-2019/wp-content/uploads/2018/05/Brochure-Residence-Reebou.pdf

Schreibe alle Sprachen auf, die zu dir gehören. Dies können Sprachen sein, die du sprichst oder verstehst, oder auch Sprachen, die dir wichtig sind, obwohl du sie nicht oder nicht so gut sprichst. Wähle für jede Sprache eine Farbe und male deine Sprachenfigur mit diesen Farben aus. Du kannst dabei entscheiden, wie groß die Fläche ist, die du mit dieser Farbe ausmalst, und ob du das Herz, den Kopf usw damit ausmalen möchtest.

Auf Seite 38 kannst du aufschreiben, welche Bedeutung diese Sprachen für dich haben.

Tipps und Tricks

Sprachen, die in der Geschichte vorkommen:

Luxemburgisch, Portugiesisch, Italienisch, Marokkanisch, Serbo-Kroatisch, Deutsch (Schild), Französisch, Kapverdisches Kreolisch

Dieser Inhalt ist für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte reserviert. Bitte loggen Sie sich unten ein.

IAM

Helpline

Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: