MNHN - Besuchen sie das Naturhistorische Museum von zu Hause aus

Erleben Sie das Naturhistorische Museum ("natur musée") hautnah von zu Hause aus:

Zusammen mit dem "natur musée" haben wir eine Reihe von Videos erstellt, um ihnen die unterschiedlichen Ausstellungen näher zu bringen.

So erzählt ihnen z.B. der Ornithologe Claude Heidt spannende Geschichten über die Ausstellung "Geckeg Vullen", welche Sie auch bis Ende August persönlich im "natur musée" bewundern können. Rockig wird es mit dem Paläontologen Ben Thuy der sie in die Welt der Fossilien entführt. Zusammen mit dem Geologen Alain Faber werden Sie feststellen, dass Steine alles andere als langweilig sind, und er wird Ihnen den ältesten Luxemburger vorstellen: den Steinzeit-Mann vom Loschbour.

Lesen Sie gratis online auch den geheimnisvollen französischsprachigen Krimi, der speziell für Kinder geschrieben wurde: "Le secret de Mélusine" aus der Reihe "Enquêtes au muséum", welcher im Luxemburger Stadtteil „Grund“ im "natur musee" spielt. Ein spezielles Dankeschön geht an den Herausgeber Plume de Carotte sowie an die Schriftstellerin Laurence Talairach und an den Zeichner Titwane, die uns das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt haben!

Außerdem finden Sie hier auch eine Reihe von Lehrbüchern, welche vom Bildungsdienst des Museums entwickelt wurden, sowie die "Panewippercher", eine Zeitung für junge Leute, welche vom Panda-Club des "natur musée" herausgegeben wird.

Vergessen Sie auch nicht, das "natur musée" virtuell in 3D zu besuchen !

Dieser Inhalt ist für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte reserviert. Bitte loggen Sie sich unten ein.

IAM

Helpline

Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: