Was haben Mathe und Monster gemeinsam? Beides kann beängstigend sein! Aber sie können auch Spaß machen.
Mathemarmite bietet kleinen Kindern die Möglichkeit, ihre Zählfähigkeiten in einer gemütlichen, zeitlosen und freundlichen Umgebung zu verfeinern, in der sie verschiedenen Rezepten folgen und bestimmte Zutaten in der richtigen Menge in einem Kessel mischen können, um Zaubersprüche zu sprechen und eine Vielzahl von monströsen Verwandlungen zu entdecken, die sie in ihrem Monster-Fotobuch verewigen können.
Mathemarmite ist jedoch nicht nur ein Spiel - es ist auch ein Forschungsprojekt, das von der xCIT-Forschungsgruppe an der Universität Luxemburg in Zusammenarbeit mit Experten für die mathematischen Fähigkeiten von Kindern und für maschinelles Lernen durchgeführt wird. Die während des Spielens gesammelten Daten werden verwendet, um die Lernerfahrung des Einzelnen in Echtzeit zu personalisieren, aber sie werden auch weitgehend offline verarbeitet, um unser Verständnis des menschlichen Geistes zu verbessern. Das mit den in diesem Spiel gesammelten Daten gewonnene Wissen wird zur Verbesserung des Spiels und hoffentlich auch des Lernens in späteren Iterationen verwendet.
Durch das Spielen von Mathemarmite hoffen wir, dass Ihr Kind Spaß an der Mathematik hat und zur Entwicklung besserer Lernspiele für künftige Generationen beiträgt.
Dieser Inhalt ist für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte reserviert. Bitte loggen Sie sich unten ein.
Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: