Naturparkschoul - Wie aus Fell Leder wird

Hast du dir je die Frage gestellt, wie aus Fellen von Tieren Leder wird? Was hatten im 18. und 19. Jahrhundert die Eichenwälder mit der Produktion von Leder zu tun? Welchen Teil der Eiche hat man für die Herstellung von Leder verwendet?

Der kleine Forscher hat sich aufgeschrieben, wie Leder hergestellt wird. Leider hat er die Bilder durcheinandergebracht. Versuche die einzelnen Arbeitsschritte wieder in eine Reihenfolge zu bringen.

Nachdem du mit einem Bleistift die einzelnen Bilder mit einem Satz verbunden hast, kannst du dir das Video zum Handwerk des „Lou Schläissen“ anschauen. https://www.youtube.com/watch?v=aotg33KgKxI

Neben dem Video kannst du dir des Weiteren den Text mit den Zusatzinformationen zur Lohe durchlesen (2. Lohwirtschaft).

Wenn dich das Thema gepackt hat und du gerne mehr über das Handwerk des Gerbens in Erfahrung bringen willst, kanns du dir den Text mit den Zusatzinformationen „3. Gerberei – erst Hauswirtschaft später Handwerk“ durchlesen. Einen spannenden Einblick in Handwerk des Gerbers von heute kannst du dir im folgenden Film auf Youtube anschauen. https://www.youtube.com/watch?v=9HlqMtLqFQ4

 

Dieser Inhalt ist für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte reserviert. Bitte loggen Sie sich unten ein.

IAM

Helpline

Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: